EIN SPIEL VON – MIT – FÜR DIE NORDWESTUCKERMARK

Eine Reise durch die 38 Dörfer der Gemeinde Nordwestuckermark …

Im Video erkären wir, warum wir ein Spiel gemeinsam mit Euch entwickeln und wie Ihr euch daran beteiligen könnt. Macht mit und schickt uns Eure Ideen für Aufgaben und Aktionskarten zum Spiel und schickt uns Fotos mit Ansichten aus den Dörfern, die auf dem Spiel abgedruckt werden sollen.

Fotos und Ideen per E-Mail an neels@buergerstiftung-barnim-uckermark.de

Fragen beantwortet Katja Neels per E-Mail oder Tel. 01520 18 58 156

IMPROVISIEREN ÜBERN GARTENZAUN

Mit einer einstündigen lebendigen, dynamischen, witzigen Aufführung samt Zugaben, die vom begeisterten Publikum eingefordert wurden, hat die spielfreudige Improvisationstheatergruppe der ZAUNGÄSTE die Saison zum Abschluss gebracht. Die Spielerinnen konnten noch einmal richtig zeigen, was sie auf dem Kasten haben, denn das war auf den Dorffesten nicht immer so einfach. Das Gemeindehaus in Storkow war gefüllt bis auf den letzten Stuhl, die Kuchen- und Kaffeetafel im Anschluss brachte schöne inspirierende Gespräche hervor. Wir sagen DANKE an alle Beteiligten!!!

In Schönermark und Wilhelmshof übern Zaun geguckt

Auf der Wunschliste der Schönermarker*innen steht eins ganz oben: KONSUM. Dieser hat nämlich vor nicht all zu langer Zeit endgültig dicht gemacht, sehr zum Bedauern der Dorfbewohner*innen. Das Dorf hat zwar einen wunderschönen Park, aber auch der bleibt viel zu oft ungenutzt. Die Naugartener Straße hat zum ersten Mal in diesem Jahr ein Nachbarschaftsfest auf der Straße gefeiert und zum Glück ziehen wieder mehr junge Familien ins Dorf, kommen zurück aufs Land und bringen Leben ins Dorf. Wichtig sind aber trotzdem die engagierten Nachbarn aus Wilhelmshof. Denn die haben im September ein tolles Erntefest für beide Dörfer auf die Beine gestellt und so eine Möglichkeit für Begegnung, Kennenlernen und gemeinsames Feiern geschaffen.

Die ZAUNGÄSTE in Warbende

Am 29.6. waren wir zu Gast beim Warbender Parkfest. Bei unseren ersten Gesprächen am Gartenzaun erfuhren wir zum Beispiel, dass wahre Held*innen all diejenigen seien, die schon seit vielen vielen Jahren die Dörfer beleben und das nicht erst seitdem die Uckermark „hipp“ geworden sei. Menschen aus Weggun wünschen sich Spieleabende mit Nachbar*innen, einen Spielplatz für die Kinder und Austausch mit anderen Kulturakteur*innen der Region.